Hotel Bloom
Fein und oho
Einfach kann so schön sein. Vielleicht fühlt man sich gerade deshalb so schnell wohl im familiengeführten Boutique-Hotel mit gerade einmal 28 Zimmern. Dieser selbstverständlichen Behaglichkeit verleihen wir selbstredend gerne dezent leuchtend Ausdruck.
Bar am Wasser
Bar mit Stars
In dieser Bar gibt es mehr als einen Star. Unschlagbar der Blick auf Zürichsee und Alpen, mondän die Cocktails und die 5-Sterne-Bedienung, atemberaubend das glanzvoll glitzernde Ambiente – akzentuiert durch einen Schuss Extravaganz aus unserem Haus.
Seewürfel
Wesentliches ist mehr
Die trendige Überbauung im Zürcher Seefeld überzeugt durch klare Linien und Aufgeräumtheit. Diese Formensprache haben wir mit unserem Lichtkonzept auf den Punkt gebracht. Nicht mehr und nicht weniger.
Reusspark, Niederwil
Niederwil auf höchstem Niveau
Bei solchen Aussichten blickt man dem Älterwerden gelassen entgegen. Das Kompetenzzentrum für Langzeitpflege bietet nicht nur eine grosse Vielfalt an Therapie-, Kultur- und Gastronomieangeboten, es legt auch grossen Wert aufs Ambiente. Innerarchitektonische Glanzlichter sind hier inklusive.
Medizinisches Zentrum
Raum für Gesundheit
Krank sein will niemand. Aber wenn schon, dann will man sich wenigstens gut aufgehoben fühlen. Dafür braucht es exzellente Fachkräfte genauso wie eine belebende Atmosphäre. Und in Sachen Aufmunterung via Netzhaut sind wir Experten.
Indoor Skydiving
Tiefflüge mit Highlights
Verfliegen kann man sich hier drin nicht. Aber damit das Erlebnis einen nachhaltigen Eindruck hinterlässt, spielt die Beleuchtung eine wesentliche Rolle. Damit sind wir liebend gerne durchgestartet.
Cafeteria Firma Früh
Wohin man freiwillig früher kommt
Verpackungstechnologe müsste man sein. Denn wer für seine Mitarbeitenden eine derart stilvolle Begegnungszone gestaltet, hat sein Herz am richtigen Fleck. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dieses glänzende Projekt im wahrsten Sinne der Leuchten abzurunden.
Hotel Allegra Lodge
Bereit für Gemütlichkeit
Hier ist der Name Programm. Gäste werden freundlich respektvoll geduzt, wie es die Tradition des Bündner Grusses «Allegra» für Menschen will, die sich auf Augenhöhe begegnen. Die mit echten Altholzelementen zelebrierte Gemütlichkeit dieses «Zuhause auf Zeit» haben wir mit unserem Lichtkonzept aufgegriffen und dezent unterstrichen.
Ein Traum von Aussenraum
Draussen ist das neue Drinnen
Was gibt es Schöneres als an einem lauen Sommerabend den Tag draussen ausklingen zu lassen? Umso herrlicher ist dieses Erlebnis, wenn das verdiente Gläschen Wein im liebevollen Licht erstrahlt.
Strahlende Eleganz
In Licht gefasste Fassade
Viele Fassaden sind stinklangweilig. Diese ist es nicht – erst recht nicht in Verbindung mit diesem zierenden Licht.
Augenärzte, Bern
Augenscheinlich erhellend
In Sachen Licht bewegen wir uns auf Augenhöhe. Jeder in seinem Spezialgebiet, beide jedoch mit dem Bewusstsein, dass es unseren Alltag lebens- und liebenswert macht.
Postfinance, Basel
In Atmosphäre investiert
Dass Banken alles andere als steif sind, beweist die Postfinance mit viel Sinn für Ambiance. Da zahlt sich die Investition in die einladende Beleuchtung besonders aus.
Isolutions, Bern und Basel
Lightsolutions für Isolutions
Bei Isolutions dreht sich alles um Apps, Bots und Clouds. Dass die digitalen Helden nicht in den Wolken schweben, beweist ihr Geschmack für leuchtende Schönheiten in der analogen Welt.
Kantonalbank, Riehen
Unter dem Strich zählt das richtige Licht
Beratungskompetenz ist die wichtigste Währung einer Bank. Räume, die Vertrauen ausstrahlen sind die Basis dafür.
Augenspital, Basel
Herzlicht willkommen
Das Augenspital ist ein Ort, den man in der Regel nicht besuchen will, sondern muss. Umso wichtiger ist es, dass sich die Patienten hier rundum wohlfühlen. Dafür sorgen wir mit einer hellen, freundlichen Atmosphäre.
Diagnose Zentrum City
Gemeinsam einen Tic heller
Unsere Diagnose war eindeutig: Es braucht zwei helle Partner, die gemeinsam noch stärker strahlen. Das Resultat leuchtet für sich: Emulsion tict wie wir und macht Räume zu Erlebnissen. Für Menschen. Für die Sinne. Im Sinn der Funktionalität und Ästhetik.
Imamed, Reinach
Helle Stimmung für den absoluten Durchblick
Zugegeben, Körper können wir nicht durchleuchten. Darauf konzentrieren sich die Radiologen von Imamed. Unser Job ist es, Räume und Stimmungen aufzuhellen. Wie wichtig das ist, wissen sicher alle zu schätzen, die schon einmal in einem Magnetresonanztomographen lagen.
www.imamed.ch
Planung: www.emulsion.ch
Gym@The Passage
Strahlen für Gestählte
Wer fit ist, will seine Muckis sehen. So weit, so verständlich. Noch wichtiger ist die Beleuchtung im Gym aber, um zu kontrollieren, ob man die Gewichte korrekt hochwuchtet. Dann klappt das auch mit der Form.
Bank Valiant, Baden
Wo sich Beleuchtung auszahlt
Vertrauen ist die wichtigste Währung einer Bank. Kunden müssen sich gut aufgehoben fühlen. Deshalb investiert die Bank Valiant in ein einladendes Lichtkonzept.
Beleuchtungskonzept
und Pendelleuchtendesign: www.gehri.ch
Altius Sportmed, Rheinfelden
Licht bewegt
Leben ist Bewegung. Aber Bewegung kann auch ganz schön anstrengend sein. Ein freundliches Ambiente macht die Anstrengungen zwar auch nicht angenehmer. Aber es hilft, sich den Muskelkater mit einem Lächeln zu erarbeiten.
Kirche, Rheinfelden
Licht, überall wo man sich trifft
Kirchen sind heute moderne Begegnungsstätten. Es freut uns sehr, diese Aufgeschlossenheit zeitgemäss zu beleuchten.
Kirche St. Thomas, Baar
Es werde Licht!
Dass Gotteshäuser alles andere als dunkle, verstaubte Orte sind, beweist die moderne Kirche St. Thomas in Baar einleuchtend. Ein Highlight, das bestimmt auch dem heiligen Thomas gefallen hätte.
Gymnasium Kirschgarten
Begegnungslicht für mehr Weitsicht
Schüler treffen sich heutzutage übers Handy im virtuellen Raum. Die wahren Begegnungsorte sind aber immer noch Schulen. In diesen Räumen werden oft Freundschaften fürs Leben geschlossen. Und dafür braucht es ein bisschen mehr als ein paar Quadratzentimeter LCD.
Kita Familea, Rheinfelden
Leuchtende Kinderaugen
Nichts berührt mehr als das Leuchten in den Augen eines Kindes. Und damit sich die kleinen Wonneproppen rundum wohlfühlen, betten wir sie in eine liebevolle Lichtstimmung.
Novartis Campus, Basel
Helle Köpfe brauchen Licht
Auf dem Novartis Campus treffen sich die besten Talente, um die Zukunft des Gesundheitswesens zu prägen. Damit diese dynamischen Prozesse zu innovativen Ideen führen, braucht es Räume, die inspirieren. Darin spielt das richtige Licht eine zentrale Rolle. Vor allem dann, wenn die Arbeitstage einmal länger dauern.
REMAX, Basel
Räume für Lebensträume
Viele sind bereit, einen grossen Teil ihres Ersparten zu investieren, wenn sie hier eintreten. Umso wichtiger ist es, dass die Räume von REMAX ihre Kundinnen und Kunden herzlich willkommen heissen. Wir freuen uns sehr, einen Teil zu dieser vertrauenserweckenden Atmosphäre beizutragen.
SBB Westlink, Zürich
Besser ankommen
Gemäss SBB-Leitgedanken ist man in den Zügen «unterwegs zuhause». Genauso willkommen soll man sich fühlen, wenn man ein Gebäude der SBB betritt. Diesen Gedanken haben wir aufgenommen und in unsere Sprache übersetzt: in die Sprache des Lichts. Die SBB verbindet die Schweiz ̶ wir verbinden die SBB mit ihren Gästen.
Praxis für Zahnmedizin
Licht für ein strahlendes Lächeln
Lacht sie noch oder strahlt sie schon? Der Zahnarzt macht den Unterschied. Und wir sorgen dafür, dass das neue Ich seiner Kundinnen und Kunden im richtigen Licht erscheint.
Zooloose
Lightstyle von A bis Zooloose
In Basel hat urbaner Lifestyle einen Namen. Deshalb überlässt Zooloose bei seinem Auftritt nichts dem Zufall. Erst recht nicht beim Licht.
Aperto Shop, Bern
Offen für spontante Hungerattacken
Hier ist der Name Programm. Unterwegs noch schnell den kleinen Hunger stillen? Aperto empfängt seine Kunden mit offenen Armen. Diese Offenheit heben wir mit unserem Lichtkonzept hervor und unterstreichen gleichzeitig die Frische des Schweizer Convenience-Food-Pioniers.
Patek Philippe
Aus Überzeugung schön
Die letzte unabhängige Genfer Uhrenmanufaktur in Familienbesitz teilt zahlreiche Werte, die auch wir leben. Ein feiner Sinn für Ästhetik sowie ein ausgeprägtes Fingerspitzenfühl für Details sind nur zwei davon.
Terravigna, Bern
Am Anfang und am Ende ist das Licht
Damit die edlen Tropfen reifen, braucht es das richtige Licht und liebevolle Pflege. Dasselbe gilt für den gebührenden Auftritt in der Flasche. So schliesst sich der Kreis und ein runder Abgang vom Händler zum Kunden ist garantiert.
Juwelier Seiler, Basel
Brillant in Szene gesetzt
Die Räume laden ein mit ihrem freundlichen
Glanz, edles Geschmiede betört mit Brillanz.
Jedes Schmuckstück strahlt aus: „Wer mich
trägt ist eine Lichtgestalt.“ Begehrenswert.
Anziehend. Dafür haben wir jede Facette anmutig
inszeniert. Mit einem Hauch Luxus für jedes Detail.
Avia, Münchenstein
Offen für Spätentschlossene
Wenn alle anderen geschlossen haben, lassen nur noch Tankstellen-Shops das Konsumentenherz höher schlagen. Um diesen Puls zusätzlich zu beschleunigen, haben wir Pommes Chips, Sandwich und Zahnbürstli in verkaufsförderndes Licht getaucht.
Europa Apotheke, Basel
In gesunder Atmosphäre
Apotheken sind spezielle Verkaufsstellen. Denn im Unterschied zu klassischen Geschäften stehen hier nicht primär die Produkte, sondern die beratendenen Personene im Mittelpunkt des Interesses. Wer den Raum betritt, verlässt sich auf die Beratung von Experten. So wird die Apotheke zum persönlichen Ort des Vertrauens, wo Helligkeit für Hygiene, Seriosität und Gesundheit steht.
Monika’s Nähcenter
Den Faden finden
Froschgrün, Grasgrün oder Erbsengrün? Die feinen Unterschiede bringt erst die richtige Beleuchtung ans Licht. Denn wer will schon ozeanblauen Faden in seinen marineblauen Hosen?
Woods Optik, Thun
Durch die Brille des Käufers betrachtet
Beleuchtung ist Ansichtssache. Falsch. Richtige Beleuchtung ist verkaufsfördernd. Das gilt besonders in Brillengeschäften. Denn wer endlich wieder besser sieht, möchte doch im besten Licht erstrahlen. Oder etwa nicht?
Zweierlei, Allschwil
Licht verbindet
Aus zwei mach eins, denkt sich Zweierlei und verbindet Coiffeursalon mit Kosmetikstudio. Alles für die Schönheit? Das leuchtet ein. Da müssen wir dabei sein.
Coiffeur Vogue, Biel
Unser Hairlight
Hairvorragend beleuchtet begrüssen die Haupt-Künstler ihre Gäste im Zentrum von Biel. Wer hier bedient wird, ist vom Scheitel bis zur Sohle en vogue.
Qoneo, Münchenstein
Traumautos im Rampenlicht
Dieser Anblick lässt nicht nur Männerherzen höherschlagen. Wir freuen uns, diese Bubenträume auf ihrer Bühne strahlend zu begleiten.
Hotel Basel
Eine Herzensangeleuchtetheit
Es gehört zu Basel wie die mittlere Brücke zum Rheinknie. Als regional verwurzeltes Unternehmen war es uns eine besondere Ehre, das Traditionshotel mitten im Herzen der Basler Altstadt einladend zu beleuchten.
Atlantis, 2019
Atlantis relighted
Aufmerksamen Lesern wird es nicht entgangen sein: Das ist unser drittes Projekt mit dem Basler Kult-Tempel. Wir fühlen uns gebauchpinselt. Und so langsam aber sicher auch kultig.
Hotel The Passage
Design mit Schein
Wo designt wird, ist Tic-Light nicht weit. Denn Design, das besticht, brilliert erst im richtigen Licht.
Parterre One
Wo Licht eine Rolle spielt
Was wäre das Kasernenareal ohne dieses Kleinod der raffinierten Gastronomie und Unterhaltungskultur? Licht an und Bühne frei für den neuen, erfrischenden Auftritt!
Paseo
Das kommt uns spanischst vor
Spanischer kommt einem Basel nirgends vor als hier – zumindest was die Gaumenfreuden und das südliche Flair anbelangt. Dass sich die Gäste im modern-rustikalen Ambiente in einer andalusischen Tapas-Bar wähnen, liegt allerdings nicht eigens an der Wirkung des vorzüglichen Weins.
Palace Lifestyle Restaurant
Lightstyle ist Lifestyle
Muss es denn immer gleich ein Palast sein? Mindestens! Denn der Bieler Gourmettempel legt Wert auf jedes Detail. Besonders auf Licht mit Style.
L’Angolo di Vino
In vino veritas
Im Wein liegt die Wahrheit. Das wussten schon die Römer. Dass in der Weinflasche jetzt auch noch das Licht liegt, wissen die Gäste im St-Alban-Graben.
twenty nine, Zürich
Das Leben braucht mehr Farbe
Darfs ein bisschen anders sein? Unbedingt! Denn im twenty nine sind nicht nur die Menüs kunterbunt und auserlesen. Auch das Interieur ist nicht alltäglich. Deshalb haben auch wir uns etwas Besonderes einfallen lassen, um die Farbsymphonie zu vollenden.
Hotel D, Basel
D wie direkt
Schnörkellos, einfach, gradlinig. Nicht zu viel,
nicht zu wenig. Die Formensprache des Hotel D
ist eingängig und direkt: Form folgt Funktion.
Dieses Prinzip haben wir eins zu eins übersetzt.
Mit der Lichtführung genauso wie mit der Wahl
der Leuchten. Vier-Sterne-Glanz inklusive.
Hotel Nomad, Basel
Heimat urbaner Jäger und Sammler
Normalerweise ziehen Nomaden vorbei. Oder sie bleiben nicht lange. Damit es sich lohnt, ein paar Tage länger sesshaft zu werden, haben wir das schicke Design- und Lifestyle-Hotel angenehm einladend erhellt.
Atlantis, Basel
Tic inszeniert Tis
Gediegen dinieren im Restaurant, gemütlich beisammensein an der Bar und tanzen bis in die Morgenstunden: Im Basler Traditionslokal Atlantis schaffen wir für unterschiedliche Stimmungen die passende Atmosphäre. Verlassen des Gebäudes auf eigene Gefahr: Wer zu früh nach Hause geht, verpasst vielleicht ein Highlight.
Atlan-Tis Renewed, Basel
Tic und Tis Runde zwei
Das grösste Kompliment für ein Unternehmen sind Kunden, die wieder kommen. Deshalb freut es uns riesig, dass wir auch zu diesem Facelifting einige Highlights beisteuern konnten.
Tomo Teppanyaki, Basel
Tomo Teppanyaki, ein Hauch Fernost im Herzen von Basel
Sushi ist gesund. Nicht umsonst werden in Japan die Menschen am ältesten. Wahre Gesundheit kommt also von innen. Doch seien wir mal ehrlich. Erst das passende Ambiente macht aus einem guten Essen ein unvergessliches Erlebnis. Und das schaffen wir im Tomo Teppanyaki mit stilvollen Leuchten, die das Land des Lächelns mitten in Basel zum Leben erwecken. Das Auge isst eben mit.
Alterszentrum Weiherweg
Licht für eine bessere Sicht
Je älter wir werden, desto schwieriger fällt uns die Orientierung. Beleuchtung ist also nicht einfach Verzierung. Sie erleichtert den Alltag. Und sie hilft, weiterhin die schönen Dinge des Lebens zu erkennen.
Gepflegte Wohnkultur
Ein Haus ist noch kein Zuhause
Ein Haus wird gebaut, ein Zuhause wird gestaltet. Es war uns ein wahres Vergnügen, den Charme dieses gemütlichen Heims zu unterstreichen und Räume zu schaffen, die man am liebsten nie mehr verlassen möchte.
Wohnen am Weinberg
Thronen wie Bacchus
Wer würde nicht am liebsten umgeben von Reben residieren? Dass dieses herrliche Umfeld ein würdiges Interieur-Pendant verdient, versteht sich von selbst. Da lassen wir uns nicht zweimal bitten.
Schönes Wohnen
Für Wohlfühlwohner
Am liebsten wären wir gleich eingezogen. Aber leider können auch wir nicht überall wohnen. Deshalb freut es uns immer wieder, Räume so zu beleuchten, dass es den Bewohnern genau so geht wie uns.
Gartenpavillon in Basel
Vornehme Zurückhaltung
Manche Orte sind so schön, dass man sie einfach wirken lassen muss. Deshalb stören wir diese Ästhetik nicht mit Glamour. Wir unterstreichen sie einfach ganz dezent.
Eleganz im Giessenpark
Weniger ist mehr
Die Beleuchtungskonzepte in modernen Räumen sind oft zurückhaltend. Statt mit auffälligen Leuchten die Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, überlassen dezente LED-Strahler den grossen Auftritt anderen. Eigentlich wie in unserer Gesellschaft: Sowie hinter jeder erfolgreichen Person ein starker Partner steht, verleiht das passende Licht jedem Möbelstück das gewisse Etwas.
Wohn(t)raum im Kanton Bern
Die Beleuchtung macht den Unterschied
Wohnen bedeutet, sich rundum wohlzufühlen. Und wie wir uns fühlen, hängt direkt davon ab, wie wir etwas sehen. Licht schafft Atmosphäre und verwandelt Wohnraum in Räume zum Träumen.
Giessenpark, Münsingen
Auf Du und Du mit dem Interieur
Behaglich wohnen in topmoderner Umgebung: Der Münsinger Giessenpark vereint gekonnt warmes Ambiente mit höchstem Wohnkomfort. Das Geheimnis des Erfolgs? Architektur und Beleuchtung sprechen dieselbe Sprache und führen einen innigen Dialog mit den Bewohnern.
Attikawohnung, Münsingen
Auf die inneren Werte kommt es an
Das Prunkstück jeder Attikawohnung ist die umlaufende Terrasse. Die meiste Zeit verbringt man aber dennoch in den Innenräumen. Da lohnt sich ein durchdachtes Beleuchtungskonzept, das eine angenehme Atmosphäre schafft. Denn wahre Wärme kommt von innen.
Haus am Hang
Noch schöner wohnen
Kann man exzellente Architektur an hervorragender Lage noch besser machen? Sie ahnen es: Selbstverständlich ‑ mit Licht, das anspricht. Denn erst die richtige Beleuchtung macht aus Räumen ein Zuhause.
Anatomisches Museum
Das Ganze ist mehr als die Summe der Einzelteile
Die Anatomie betrachtet die Organe des Menschen im Detail. Genauso haben wir dem Auftritt jedes einzelnen Exponats minutiös unsere Aufmerksamkeit gewidmet – und dabei immer den Blick fürs Ganze behalten.
Schuhhaus Botty, Basel
Im Namen der Farbe
Sie kennen das vielleicht. Tag eins nach
dem Shoppen. Sie tragen die schwarzen
Schuhe. Nur sind die heute dunkelblau.
Farbwahrnehmung ist eine Frage der Beleuchtung.
Für eine authentische Farbwiedergabe müssen
Produkte ins richtige Licht getaucht werden.
Und bei Botty gibt’s schwarze Schuhe.
Dunkelblaue auch. Wenn Sie Dunkelblau mögen.
McDonald’s, Allschwil
McDonald's entschleunigt
Dass Fast Food durchaus bedeuten kann, sich Zeit zum Essen zu nehmen, zeigt McDonald’s mit neuem Interieur. Warme Farben und Designer-Möbel laden zum länger Sitzenbleiben ein. Die einladende Aussage der Einrichtung inszenieren wir mit geschickt gesetzten Deckenstrahlern und stilvollen Leuchten: Tritt ein und chill out.
Cafeteria Unispital, Basel
Gesundheit geht durch die Augen
Du bist, was du isst. Das schreibt sich die Cafeteria im Unispital Basel auf die Fahne und serviert nicht nur Süsses, sondern auch viel Gesundes. Du isst, wie du die Speisen siehst. Das steht auf unserer Fahne. Denn geschmackvoll beleuchtet schmeckts einfach besser.